Informationen zum Schulversuch „BFSinklusiv“
Am BBZ in Münnerstadt gibt es seit Schuljahr 2021/22 eine neue Klasse.
Das Besondere ist, dass diese Klasse „inklusiv“ ist, sie ist also offen für Menschen mit und ohne Behinderung oder Beeinträchtigung.
- Diese Klasse ist offen für alle, die im Moment nicht oder noch nicht bereit sind für eine reguläre Ausbildung.
- Insbesondere dann, wenn Sie eine Behinderung, Beeinträchtigung im Lernen oder eine leichte geistige Behinderung haben, kann der Schulversuch am BBZ in Münnerstadt für Sie interessant sein.
- Manchmal gibt es aber auch andere Beeinträchtigungen, die einer regulären Ausbildung im Moment im Wege stehen. Beispielsweise kann es sein, dass Sie die deutsche Sprache nicht gut beherrschen oder dass Ihr privates Umfeld gerade schwierig ist. Auch dann kann der Schulversuch für Sie ein guter Einstieg in die Berufliche Bildung sein.
- Sie werden ein Schuljahr lang ein Orientierungsjahr durchlaufen.
- In diesem Jahr werden Sie schwerpunktmäßig bei uns an der Schule sein. Dazu kommen Phasen, in denen Sie verschiedene Praktika absolvieren.
- Ein Sozialpädagoge sowie ein Sonderpädagoge (MSD) unterstützen Sie bei der Bewältigung der Aufgaben im Unterricht und im Praktikum, auch beim Finden von Praktikumsstellen erhalten Sie Hilfe.
- Sie sollen sich entwickeln können. Die Grundlage dafür bilden Beratung und Unterstützung. Alle Beteiligten orientieren sich dabei an Ihrem derzeitigen Leistungsstand und an Ihren Stärken.
- Das Ziel des Orientierungsjahres ist es, dass Sie einen Einblick in wichtige Inhalte und Tätigkeiten aus den Bereichen der Ernährung und Versorgung (Hauswirtschaft) und der Pflege erhalten.
- Außerdem erwerben Sie dabei auch Kompetenzen, die Ihnen bei einer selbstständigen Lebensgestaltung helfen.
- Auch einige Grundlagenfächer wie Deutsch und Berufskunde kommen hinzu.
- Geplant ist, dass Sie nach diesem Orientierungsjahr in die Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung oder Sozialpflege einsteigen können. Auch hier wird weiterhin eine Orientierung an Ihren individuellen Stärken, Ihrem Leistungsstand und Ihrem Förderbedarf stattfinden.
- Natürlich stehen Ihnen nach dem ersten Jahr auch andere Wege offen. Gemeinsam bemühen wir uns, den richtigen Weg für Sie zu finden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das würde uns freuen!
Die Antworten erhalten Sie durch einen Mausklick auf die Fragen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Wenn Sie die Hintergrundinformationen als PDF-Datei herunter laden wollen, klicken Sie bitte hier: