Jubiläum 2023
70 Jahre berufliche Bildung und 50 Jahre Fachakademie für Sozialpädagogik am BBZ Münnerstadt sind wahrlich ein Grund zu feiern! mehr
Spende für BFSinklusiv
Dank der großzügigen Spende der Julitta- und Richard-Müller-Stiftung (www.jrm-stiftung.de) an den Förderverein des BBZ Münnerstadt können den Schülerinnen und Schülern, die am Schulversuch BFSinklusiv teilnehmen, nun die Fahrtkosten zur Schule erstattet werden. mehr
Kindergarten zu Besuch
Der Kindergarten Münnerstadt zu Besuch im BBZ am Mittwoch 08.02.2023 von 9.00 bis 12.00 Uhr mehr
Die Gute Tat am BBZ startet wieder!
Am BBZ ist es schon seit vielen Jahren Brauch, Gelder für eine Hilfsorganisation zu sammeln. Leider machte uns Corona dies in den letzten Jahren unmöglich. Umso mehr freuen wir uns, in diesem Jahr wieder mit der "Guten Tat" zu starten. mehr
Schulversuch Inklusion
Informationen zum neuen Schulversuch "BFSinklusiv" mehr
Einmalzahlung
Informationen zur Beantragung der Einmalzahlung nach dem Energiepreispauschalengesetz mehr
Deutschlandticket

Das Landratsamt Bad Kissingen ersetzt zum 1. Mai 2023 Schülermonatskarten durch Deutschlandtickets, Dazu stellen wir Ihnen hier einen Elternbrief mit den notwendigen Informationen zur Verfügung.

Fotowettbewerb "Hände"
Präsentation der Ergebnisse des Fotowettbewerbs "Hände" im Rahmen des 20jährigen Bestehens der BFS für Sozialpflege mehr
Informationen für Schüler*innen und Lehrer*innen
Aktuelle Nachrichten für Schüler*innen und Lehrkräfte (ggf. mit Hinweisen für die Schularbeit zuhause) mehr
Friedensprojekt
Das Ergebnis des Friedensprojekts der BFS Kinderpflege mehr
Fasching 2022
Trotz allem gab es 2022 auch Fasching am BBZ. mehr
Einweihung
Am 15.10.2021 wurde das neue Schulgebäude des Berufsbildungszentrums eingeweiht. Impressionen vom Festakt
Tag der offenen Tür
Nachlese zum Tag der offenen Tür am BBZ Münnerstadt mehr
Schattenspiel
Ein Schattenspiel der Klassen 10e und 10f mehr
Barrierefrei zur Bäckerei
Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege beteiligten sich am Bau von Rampen aus Lego-Steinen.
mehr
Veränderung in der ErzieherInnenausbildung!
Seit dem Schuljahr 2021/22 umfasst die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher für Personen mit Mittlerem Schulabschluss insgesamt vier statt fünf Jahre. mehr
Informationen zum Neubau
Auf desen Seiten finden Sie wichtige Informationen zum Neubau:
FAQ, Grundriss, Parkplatzplan sowie eine Bildergalerie des Baufortschrittes mehr
Themenwoche Selbstpflege
Wir freuen uns, Ihnen hier die Ergebnisse der Themenwoche „Selbstpflege" der Berufsfachschule für Altenpfege (Mittelstufe 19-22) zu präsentieren. mehr